Ab sofort nehmen wir Anmeldungen für das neue Spielgruppenjahr 2025/2026 entgegen.
Herzlich Willkommen
Liebe Eltern, liebe Kinder
Ab dem 18. August 2025 startet das neue Spielgruppenjahr für alle Kinder die zwischen dem
1. August 2022 und dem 31. Juli 2023 (Mini)
1. August 2021 und dem 31. Juli 2022 (Maxi)
geboren sind.
Sämtliche Informationen stehen in unserem Flyer. Die AGB's sind integrierter Bestandteil der Anmeldeunterlagen.
Bei Fragen steht Wendy Völlmin gerne zur Verfügung (Mobile 079/927 38 48, Montag - Donnerstag zwischen 15:00 und 17:00 Uhr oder mittels Mail an info@sg-paradiesli.ch)
Hier gehts zu den Anmeldeformularen:
|
Flyer Spielgruppe 2025.pdf | 245 KB |
|
Anmeldung Spielgruppe 2025.pdf | 92 KB |
|
AGB Spielgruppe 2025.pdf | 132 KB |
Spielgruppe, was ist das?
Die Spielgruppe bietet Kindern ein Lernfeld für erste Erfahrungen ausserhalb der Familie. 10 bis 12 Kinder treffen sich zum freien Spielen, Werken, Malen, Entdecken, Toben und Lachen. Zu den Spielgruppenstunden gehören auch gemeinsame Aktivitäten wie Znüni oder Zvieri essen, eine Geschichte hören, Lieder singen, Versli kennenlernen oder die Natur erleben.
In unserer Spielgruppe übt das Kind das Loslösen ausserhalb der Familie. Es lernt sich in einer Gemeinschaft zu bewegen, zu behaupten und zurückzunehmen sowie andere Sichtweisen zu akzeptieren, die eigene Meinung zu vertreten und auch Kompromisse zu schliessen. Kleine Kinder lernen am besten im frei gewählten Spiel mit und von anderen Kindern.
Die Spielgruppenleiterinnen bereiten eine Umgebung zum Spielen, Forschen, Werken sowie Experimentieren vor und lassen die Kinder selbst wählen. Sie begleiten die Kinder zurückhaltend. Damit bietet die Spielgruppe Raum für eigene Ideen und fördert Eigeninitiative, Selbstvertrauen sowie Selbständigkeit.
Aktuell
Chunsch au id Spielgruppe Paradiesli?
Anmeldungen für das Spielgruppenjahr 2025/2026 nehmen wir gerne entgegen. Der Anmeldeschluss ist am 16.Mai 2025.
Die Stundenpläne werden mitte Juni 2025 per Post verschickt.
Offene Spielgruppentage:
Freitag, 9. Mai von 17.00 Uhr - 18.30 Uhr
Samstag, 10. Mai von 9.30 - 11.00 Uhr
"Jede Schneeflocke und jedes Kind haben etwas gemeinsam...sie sind alle einzigartig"